Die Psychologie sozialer Bewegungen und Dynamiken gesellschaftlicher Transformation

30 Jahre IPU: Jubiläumskongress am Bodensee

Jetzt hier unten auf der Seite voranmelden!

Was?


Die ökologische Krise spitzt sich immer weiter zu – und nach wie vor passiert zu wenig, um die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen aufzuhalten. Was kann ich da als Einzelne*r nur tun?

Nur gemeinsam können wir das Ruder herumreißen, indem wir uns kollektiv zusammenschließen und uns für einen umfassenden Wandel der Gesellschaft einsetzen.

Auf diesem Kongress wollen wir gemeinsam Inspirationen sammeln: Von Menschen in diversen sozialen Bewegungen, hochschulpolitischen Gruppen, Transformationsforscher*innen unterschiedlicher Disziplinen – und nicht zuletzt von uns Teilnehmenden untereinander. Uns erwarten spannende Workshops zu Themen wie Solidarität, kollektives Handeln, Diversität, die Rolle von Hochschulen und soziale Kipppunkte. Dazu gibt es jede Menge Gelegenheiten zu Vernetzung und wertvollem Miteinander. Im Rahmen des Kongress werden wir zu Gast im schönen Überlingen unweit des Bodensees sein. Hier, wo die IPU vor genau 30 Jahren gegründet wurde!

Es wird vegane Vollverpflegung und bunte Abendgestaltungen geben. Durch die Mischung aus Wissenschaftskommunikation, Selbsterfahrung, Gemeinschaftsbildung und die vertrauensvolle Atmosphäre ist ein IPU-Kongress für uns viel mehr, als sich die unter dem Begriff Kongress vorstellen.


Der Kongress wird solidarisch finanziert. Du zahlst bei deiner Anmeldung einen Teilnahmepfand von 50 Euro und kannst während des Kongresses auf einer moderierten Bietrunde (bewährtes gemeinschaftsbasiertes Wirtschaftskonzept, in welches wir einführen) deinen Kongressbeitrag abhängig von deinen Ressourcen und Bedürfnissen bestimmen. Zur Orientierung: Durch Förderungen errechnet sich erwartungsgemäß ein durchschnittlicher Beitrag von 100-130 Euro für Unterkunft, Verpflegung und Programm. Durch das Konzept der solidarischen Finanzierung laden wir explizit auch Menschen ein, die weniger zahlen können.

 

Wann?

30. November bis 3. Dezember 2023

Wir werden am Donnerstag im Laufe des nachmittags anreisen. Am Freitag und Samstag werden wir uns in vier Workshopeinheiten mit spannenden Themen rund um die Psychologie sozialer Bewegungen und Dynamiken gesellschaftlicher Transformation auseinadersetzen. Nach einer letzten Workshop-Einheit am Sonntag wird der Kongress ab dem Mittag zu Ende gehen.

Das Programm werden wir im Laufe der nächsten Zeit auf dieser Seite veröffentlichen. Seid gespannt!

Ab sofort könnt ihr unten auf dieser Seite unverbindlich die Voranmeldung ausfüllen. Ihr bekommt dann automatisch eine Nachricht, wenn es mit der offiziellen Anmeldung zum Kongress losgeht! Wir freuen uns schon sehr!

Wo?

Vor zehn Jahren wurde die IPU in Konstanz am Bodensee gegründet. Anlässlich des zweiten Jubiläumskongress sind wir deswegen glücklich, uns wieder am Bodensee zusammen zu finden.

Der Kongress findet in Überlingen im Freizeithaus Lindenwiese statt.

Zu Anreise, Unterkunft und solidarischer Finanzierung wird es bei der Anmeldung noch weitere Informationen geben.

t

Fragen einfach an kongress[at]ipu-ev.de

Unverbindliche Voranmeldung!

Hier unten hast Du die Möglichkeit, eine unverbindliche Voranmeldung auszufüllen, um den Anmeldungsbeginn nicht zu verpassen.

Gib einfach deine E-Mailadresse in das Formular ein und wir informieren dich, sobald wir mit der Anmeldung für den Kongress beginnen. Die Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.