Vergangener Kongress vom 06 - 09.10.2022 in Schernbach (Nordschwarzwald) zum Thema Psychologie des Alternativen Wirtschaftens
Hier geht es zu allen weiteren Informationen.
Nächster Kongress vom 11 - 14.05.2023 in Oderbrück (im Harz) zum Thema Fake News und Klimakommunikation
Weitere Informationen findest Du hier.

Workshops
Auf unseren Kongressen gibt es meistens 3-4 Workshopslots. Welche Themen dabei besprochen werden hängt von dem jeweiligen Kongress ab.
Die Workshops werden oft von IPUs selbst gegeben. Wir haben immer viele Menschen dabei, die sich in bestimmte Themen schon tief eingearbeitet haben und ihr Wissen gern teilen möchten.
Keynote
Jeder Kongress behandelt einen bestimmten Bereich der Umweltpsychologie. Der Keynote-Vortrag führt in das Thema ein. Mal wissenschaftlich, mal angewandt – die Keynote-Sprecher*innen haben viel Erfahrung auf ihrem jeweiligen Gebiet und können so alle Teilnehmende des Kongresses ermöglichen, die späteren Workshops mit einer gemeinsamen Wissensbasis zu besuchen.


Mitmachformate
Ob Worldcafé, Markt der Initiativen, Open Space oder Fishbowl-Diskussion, der IPU Kongress lebt von seinen Mitmach-Formaten. Uns geht es vor allem um den Austausch untereinander. Wir können viel voneinander lernen und erfahren. Es soll Raum dafür sein, dass jede*r Teilnehmende seine eigenen Themen mitbringen kann. Es kann zum Beispiel super hilfreich sein, einmal mit anderen umweltpsychologisch Interessierten über seine Bachelor- oder Masterarbeitsthema diskutiert zu haben. Nicht selten trifft man auch Forschende auf den Kongressen, aus deren Kontakt auch eine Betreuung der Arbeit entstehen kann.
Essen
Wir wissen wie wichtig gutes und nachhaltig produziertes Essen für uns ist. Deswegen legen wir in der Kongressorganisation großen Wert auf eine gute Verpflegung.
Da sich viele der Kongressteilnehmenden vegan ernähren und dies eine der nachhaltigsten Ernährungsweisen ist, gibt es auf den Kongressen vorwiegend veganes Essen.

Die IPU hat mir gezeigt, wie sich die Inhalte aus dem Studium in für aktiven Klimaschutz anwenden lassen. Sie stimmt mich hoffnungsvoll, dass sich die vor uns liegenden Herausforderungen bewältigen lassen. Denn die IPU ist für mich ein Motor für gesellschaftliche Transformation – ein Motor, der mit ambitionierter Denkkraft und Tatendrang, statt mit fossilen Energieträgern angetrieben wird.
Wenn man sein Psychologie-Studium mit einer besseren Welt verbinden möchte, sind die IPU-Kongresse der richtige Ort!
Es ist wunderschön, dass durch das Engagement einer Gruppe von Menschen immer wieder diese bereichernden Orte entstehen, auf denen sich spannende Menschen treffen und vernetzen können, sich inspirieren und zum Selbst-Was-Tun anregen lassen.
Bis zum nächsten Kongress sind es noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
