

Herzlich Willkommen bei der IPU, der Initiative Psychologie im Umweltschutz
Wir sind ein studentischer Verein, der in zwei Welten zu Hause ist, der Psychologie und dem Umweltschutz.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Menschen im Fokus

Wir vernetzen uns und verbreiten das Wissen der Umweltpsychologie

Unsere Kongresse
Alle halbe Jahre findet seit über 25 Jahren irgendwo an einem schönen Ort in Deutschland der IPU Kongress statt. Meistens zu Beginn des Winter- und Sommersemesters. Es ist ein Mitmachkongress, der komplett ehrenamtlich und selbstorganisiert ist. Es gibt viele Austauschformate, Workshops, eine Key Note, Open Spaces, vegan/vegetarisches Essen und viele liebe Menschen.
Unsere Online-Vorlesung
In Zusammenarbeit mit der Virtuellen Akademie und Expert*innen haben wir diese kostenlose Online-Vorlesung erstellt, um das Wissen der Umweltpsychologie allen Interessierten frei zugänglich zu machen. Ihr könnt einzelne Videos schauen, alles in eurem Tempo alleine oder mit Anderen anschauen und bearbeiten und als Student*in an manchen Hochschulen sogar eine Prüfung ablegen!
Zur Vorlesung gibt es ein Kapitel im Buch „Climate-Action – Psychologie der Klimakrise“, das die Psychologists for Future im August 2021 herausgegeben haben. Es kann kostenlos auf der Seite des Psychosozial-Verlags heruntergladen werden.

Die IPU Mailingliste
… ist ein Netzwerk von über 1000 umweltpsychologisch Engagierten und Interessierten.

Die Arbeit im Verein
… ist die Basis der IPU. Möchtest du aktiv werden?
Lokalgruppen
Schreib uns gern, wenn du Fragen hast.
