Wichtige To-Do’s für BMBF-Anträge:
Falls nicht bereits erledigt: Fördergeld abrufen („Zahlungsanforderung“-Vorlage im Zuwendungsbescheid)
Verwendungsnachweis fürs BMBF:
- Zahlenmäßiger Verwendungsnachweis
- Kurzbericht
- Sachbericht
Auf der Website Bericht des Kongresses veröffentlichen mit BMBF-Logo („gefördert von“-Version) -> Link zu dieser Seite in den Sachbericht schreiben
Link zum Kurzbericht in diesen Bericht einbauen
ggf. weitere Berichte für andere Förderer
Nachbereitungsmail:
- Freude ausdrücken 🙂
- Ordner mit Fotos und Präsentationen (z.B. über n-Cloud) -> einladen, dort weitere Fotos hochzuladen
- Vernetzungsmöglichkeiten für Teilnehmende, z.B. Signal-Gruppe
- an Zahlung von Teilnahmebeiträgen erinnern, falls nicht im Vorfeld gezahlt
- ggf. weiteres Material wie Linksammlungen etc.
- ggf. Fundsachen
- Angebot, Mitglied zu werden
- nächsten Kongress oder andere Projekte anteasern
- ggf. auf Suche nach neuem Orga- oder Konzeptions-Team aufmerksam machen
- ggf. zu Nachbereitungs-Meeting einladen
Fotos von Teilis einsammeln (n-cloud, diejenigen Aussortieren von Personen, die nicht fotografiert werden wollten)
Workshop-Protokolle in Vorlage schreiben und auf Plattform n sammeln
Social-Media-Post mit Fotos vom Kongress (Instagram und Twitter)
Website aktualisieren (Menü)
ggf. Häuserliste und Liste vergangener Kongresse im Wiki aktualisieren
Für Kassenamt: Rechnungen begleichen
Für Vorstand und Orga-Team: Zugtickets und andere Belege/Rechnungen ans Kassenamt schicken
ggf. Nachbesprechungen mit Referierenden
ggf. neue Engagierte (Interessierte für Orga-Team, Konzeptionsteam, AKs, Social Media usw.) miteinander connecten
Neueste Kommentare