Die IPU hat zwar kein offizielles Büro, aber einen IPU-Schrank in der obersten Etage des Instituts für Psychologie I (Gebäude 24) der Uni Magdeburg. Dort lagern neben abgehefteten Briefen alte MV-Protokolle, IPUblic-Hefte, IPU-Flyer und einige Umweltpsychologie-Bücher. Die aktuelle GIS-Verantwortliche ist Veronique Holzen.

Kernaufgaben

  • Verwaltung der Posteingänge der IPU:
    • Briefpost: Die Postadresse der IPU ist am Institut für Psychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Die Annahme und Verwaltung der Briefpost übernimmt aktuell Mara Mosbacher, die an der OvGU Magdeburg studiert (und dies noch für eine Weile 😉 ). Sollte sich die Situation in Zukunft ändern, sollte eine neue Person gefunden werden, bei der die Geschäftsstelle der IPU eingerichtet werden kann.

  • Korrespondenz mit Sponsoren, Partnerorganisationen, Tagungshäusern etc. und Weiterleitung an den Vorstand oder die verantwortlichen Ämter
  • MV-Protokolle abheften
  • Ordner mit offiziellen Vereinsdokumenten und Post (BMBF/DLR, Amtsgericht, Notar, Verträge mit Tagungshäusern, Post zu An-/Abmeldung von Mitgliedern, …) aufbewahren und weiter pflegen
  • Post, Rechnungen etc. ggf. an Vorstand, Schatzmeister*in, usw. weiterleiten

Zeitaufwand

Voraussetzungen

  • Bereitschaft regelmäßig (mind. 2-mal die Woche) den Briefkasten/das Mailpostfach der IPU zu leeren und wichtige Eingänge zügig per Post oder Mail weiterzuleiten
  • Zuverlässigkeit
  • Studium oder Anstellung an der Universität Magdeburg sind ideal

Eigener Nutzen

  • Du bekommst viel davon mit, was in der IPU aktuell vor sich geht, bekommst interessante & nette Kontakte und sammelst Erfahrung in der Arbeit mit Kommunikationsroutinen